top of page

Blog & News

BLOG
Suche


Wie du mit der richtigen Atmung besser lernst
«Richtig» atmen macht schlau oder unterstützt zumindest das Gehirn in seiner Leistungsfähigkeit. In diesem Blog berichte ich von den...
23. Apr. 20234 Min. Lesezeit


Was macht Stress mit unserem Gehirn?
Druck am Arbeitsplatz, Spannungen in der Familie, finanzielle oder gesundheitliche Probleme – jeder Mensch erlebt in seinem Leben...
9. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Welches ist deine dominante Seite?
Jeder von uns hat eine bevorzugte Hand, einen bevorzugten Fuss, ein präferiertes Ohr und ein dominantes Auge. In diesem Blogbeitrag...
25. März 20234 Min. Lesezeit


Wieso es wichtig ist, neue Dinge zu lernen
Ab dem 25. Lebensjahr sterben jährlich Neuronen in unserem Gehirn ab. Wir können jedoch etwas dagegen tun. In diesem Blogbeitrag gehe ich...
12. März 20233 Min. Lesezeit


Fit im Kopf und Körper: Wie Gehirnfitness dein Leben bereichern kann
Gehirnfitness ist ein wertvoller Ansatz für alle, die Körper, Geist und soziale Fähigkeiten gleichzeitig trainieren möchten. In diesem...
26. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Stressmanagement leicht gemacht: Dein persönlicher Antistress-Werkzeugkoffer
Stress gehört zum Leben, doch nicht jeder Stress ist gut. Während positiver Stress, auch Eustress genannt, uns kurzfristig motiviert und...
12. Feb. 20234 Min. Lesezeit


Wie du deinen Schlaf verbesserst
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf – einer Phase, in der unser Körper neue Energie tankt und die Ereignisse des...
16. Dez. 20223 Min. Lesezeit


Was ist die Buteyko-Methode?
„Weniger atmen – mehr Energie“: Dieser Leitsatz beschreibt die Buteyko-Methode, eine Atemtechnik, die in den 1950er-Jahren von dem...
28. Nov. 20222 Min. Lesezeit


BOLT-Test: Wie deine Atmung deine Fitness und Gesundheit beeinflusst
Der Body Oxygen Level Test (BOLT) misst, wie gut dein Körper mit CO₂ umgehen kann – ein entscheidender Faktor für Fitness und Gesundheit....
14. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Gehirnfitness für alle mit Gehirn
In diesem Blogbeitrag liest du darüber, wie ich beim Zürcher Turnverband eine Weiterbildung zum Thema Gehirnfitness leiten durfte. Vor...
31. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Was ist eine Atemwegserkrankung?
Zu den Atemwegserkrankungen gehören alle Krankheiten, die die Funktion des Atmungssystems und der Atemwegsorgane betreffen. Die Ursachen...
3. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Wie wirkt die progressive Muskelentspannung?
Die progressive Muskelentspannung oder Muskelrelaxation (kurz PMR genannt) ist eine Entspannungstechnik, bei der du durch Anspannen und...
19. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Was sind Faszien?
Werden Faszien aktiviert und entspannt, sind sie der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und schmerzfreien Muskeln. Das klingt...
22. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Wie die Atemtherapie hilft Selbstbewusstsein aufzubauen
Ein wichtiges Ziel der ganzheitlichen Atemtherapie ist es, die Körperwahrnehmung und das Empfindungsbewusstsein zu verbessern. Wer sich...
25. Juli 20223 Min. Lesezeit


Atme ich falsch? Wie atmet man richtig?
Atemfehlformen sind keine Atemwegserkrankungen, sondern beschreiben den unökonomischen Gebrauch der Atemmuskulatur. Sie äussern sich...
27. Juni 20223 Min. Lesezeit


Was genau ist eine Atemmassage?
Äusserlich nutzt die Atemmassage einige Grifftechniken aus der Bindegewebs- und klassischen Massage . Sie ist eine Reiztherapie , die...
13. Juni 20223 Min. Lesezeit


Ein paar spannende Fakten zur Atmung
Wusstest du, dass jedes Kind schneller atmet als ein Erwachsener? Oder dass du im Laufe deines Lebens bereits Millionen von Luftballons...
30. Mai 20222 Min. Lesezeit


Beweglich und geschmeidig: Tipps für gesunde Gelenke
Schmerzen beim Treppensteigen, steife Finger am Morgen oder ein schmerzender Rücken – oft denken wir erst an unsere Gelenke, wenn sie...
18. Mai 20223 Min. Lesezeit


Mit Achtsamkeit und Atem zu mehr Ruhe und Gelassenheit
Achtsamkeit beginnt mit dem Atem – und genau darum sollten Atemtherapie und Achtsamkeitstraining Hand in Hand gehen. In diesem...
16. Mai 20223 Min. Lesezeit


Was sind Atemübungen und wann lohnt sich eine Atemtherapie?
Atemübungen sind nicht nur für Menschen mit Atemwegserkrankungen ein wertvolles Werkzeug. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie...
9. Mai 20222 Min. Lesezeit
bottom of page